Dres. Milek medikum
Moderne Diabetologie
Hausarztmedizin
Gesundheitsforschung

Unsere Praxis­schwer­punkte

Hausarztpraxis & Diabetes­behandlung

Schwerpunkt Diabetologie

In einer Schriftrolle von 1550 v. Ch. aus dem alten Ägypten, dem „Ebers-Papyrus", finden sich erste Auf­zeich­nungen von Symptomen, die an Diabetes denken lassen. Das heißt, die Erkrankung Diabetes existiert eigentlich schon so lange, wie wir Menschen existieren. In dieser langen Zeit gab es auch immer wieder Spezia­listen, die sich mit der Betreuung und Behandlung dieser besonderen Erkrankung beschäftigten.

Unsere diabetologische Schwerpunkt­praxis existiert natürlich noch nicht ganz so lange 😊, aber immerhin auch schon über 20 Jahre! Wir haben uns der Betreuung der an Diabetes erkrankten Menschen verschrie­ben, ja - wir gehen auch sogar einen Schritt weiter und bieten schon bei der eigent­lich viele Jahre vorher entstehen­den Krankheit im Vorfeld der Manifes­tation unsere Hilfe an.

Ernährungspyramide zu Erklärung des Umgangs mit Diabetes - Hausarztpraxis Dr. Milek Sphinx Teufelchen - Hausarztpraxis Dr. Milek

Von der Deutschen Diabetes Gesell­schaft als Diabeto­logische Schwer­punkt­praxis ausge­zeichnet

Für die hohe Qualifi­kation unserer Mitar­beiter und die Erfüllung zahl­reicher diabetes­spezi­fischer Leistungs­merkmale sowie ein klar definier­tes Behandlungs- und Überweisungs­management haben wir als Hausarzt­praxis Dr. med. Karsten Milek das Siegel „Diabetes­zentrum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten.

Die DDG zeichnet damit Einrich­tungen aus, die eine hohe Qualität in der Diabetes­behand­lung bieten. Dazu gehört auch, dass das gesamte Diabetes­team jährlich eine Viel­zahl von Patienten mit Diabetes betreut und so die nötige Erfahrung für die zuver­lässige Diagnose, die optimale Diabetes­einstellung, Patienten­schulung und Behandlung sammeln.

Zertifikat Diabetologische Schwerpunktpraxis vom Diabetes Zentrum der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kontaktformular

Interessieren Sie sich für Insulin-Pumpen- Systeme? Schreiben Sie uns hier.

*Pflichtfeld